Kategorie: Allgemein

Winterausgabe ZEIT Campus

Als zuverlässiger Dienstleister der ZEIT Verlagsgruppe sorgen wir dafür, dass die Campus Magazine erneut an vielen Universitäten und Hochschulen ausliegen, mit einem besonderen Fokus auf die Bereiche Engineering, Pharma, Chemie und Medizin.

Konzertankündigung Gellert Ensemble

Weihnachtskonzert zu Ehren des 300. Geburtstags von Karl Wilhelm Ramler. Im Rahmen der Reihe „Weihnachtsmusiken nach 1750“ wird u.a. die Vertonung der Weihnachtsgeschichte von Johann Friedrich Agricola präsentiert und bietet einen einzigartigen Einblick in die Musik des 18. Jahrhunderts.

Rückblick: Frankfurter Buchmesse

Auch dieses Jahr blicken wir auf eine erfolgreiche Messe-Saison zurück: Vom 16. bis 20. Oktober 2024 fand die Frankfurter Buchmesse statt, auf der wir den Zeitverlag mit einem Team von 10 Promotor:innen unterstützten. Bestseller-Autor:innen und ZEIT-Redakteur:innen tauschten sich über Neuerscheinungen aus und begeisterten die Messebesucher:innen.

Konzertankündigung Gellert Ensemble

Zu Ehren Klopstocks 300. Geburtstags stellt das Gellert Ensemble seine Verse in beispielhaften Vertonungen des 18. Jahrhunderts vor, die vom Klavierlied über die Chor-Ode bis zum Chor-Orchester-Werk die idealistische Großartigkeit Klopstockscher Lyrik demonstrieren. Dabei wird deutlich, wie sich nach der Mitte des 18. Jahrhunderts Formsprache, Instrumentarium und Umgang mit der Sprachvorlage in Mittel- und Norddeutschland verändern. Zu den Komponisten zählen richtungsweisende wie Georg Philipp Telemann, Carl Heinrich Graun und Carl Philipp Emanuel Bach, aber auch Bachs Hamburger Nachfolger Christian Friedrich Gottlieb Schwencke und Beethovens Lehrer, der gebürtige Chemnitzer Christian Gottlob Neefe, haben sich der Klopstockschen Hexameter angenommen.

Frühjahrsausgabe ZEIT Campus

Das neue ZEIT Campus Magazin ist da! Entdeckt in der neuesten Ausgabe spannende Einblicke in die „Generation GPT“ und deren Visionen zu Künstlicher Intelligenz. Außerdem: Wie weibliche Führungskräfte Herausforderungen in der Arbeit meistern und so ihren Bereich verändern und prägen. Als Dienstleister der ZEIT Verlagsgruppe sorgen wir dafür, dass die…

Kulturfreitag im Leipziger Südwesten

Der Kulturfreitag im Leipziger Südwesten ist nun offiziell gestartet! Jeden letzten Freitag im Monat gibt es sorgfältig ausgewählte Musikabende mit Leipziger Ensembles in schöner Atmosphäre. Hier ist eine kleine Vorschau auf die nächsten Konzerte.

Konzertankündigung Gellert Ensemble

Gottlob Harrer (1703-1755), geboren in Görlitz, wandte sich schon frühzeitig der Musik zu. Als hochgeschätzter Komponist und direkter Nachfolger des Thomaskantors Johann Sebastian Bachs, komponiert Harrer ein Werk, das in der Tradition des katholischen Karwochenoratoriums steht. Harrer war bekannt für seine Passion, die 1752, basierend auf einem Libretto von Pietro Metastasio, erstmals in deutscher Sprache in Leipzig aufgeführt wurde. Die Komposition verbindet die musikalische Tradition von Johann Adolph Hasse und die italienisch-katholische Stilrichtung mit einer kunstvollen Instrumentierung und tief empfundenen Texten.

didacta Köln 2024

Wir freuen uns sehr, den Herder Verlag auf der diesjährigen Bildungsmesse didacta in Köln mit geschultem Promotionpersonal unterstützen zu können. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie den Stand oder halten Sie Ausschau nach unseren Promotionteams!

BENEFIZKONZERT für krebskranke Kinder 2024

Am 27. Februar 2024 lädt die Elternhilfe krebskranker Kinder herzlich zum 24. Benefizkonzert ein, das dazu dient, betroffene Familien zu unterstützen. Das Konzert wird wie üblich im Gewandhaus zu Leipzig stattfinden und beginnt um 19:30 Uhr.

Neu – Der Ratgeber Mental Health von ZEIT Campus

Dieser brandneue Ratgeber hilft Studierenden ihre Gefühle und Gedanken zu sortieren. Hier finden sie in verschiedenen Kapiteln Hilfe zu den Themen Stress in der Uni, Prüfungsangst und mehr...
Jobs bei kultur_nah finden
Jobs bei kultur_nah finden

Wir suchen immer wieder motivierte und zuverlässige Personen, die uns bei der erfolgreichen Umsetzung unserer vielfältigen Projekte im Bereich Kultur und Medien als Promoter:in oder freie Mitarbeitende unterstützen. Falls Sie in unserer Kartei aufgenommen werden möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Nachricht mit Lebenslauf!

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag, von 9 Uhr bis 17 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag, von 9 Uhr bis 17 Uhr.

Kontakt

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben Fragen zu bestimmten Leistungen oder Projektvorhaben? Dann schreiben Sie uns!